Ein wachsendes Bewusstsein für Ressourcenschonung hat auch beim Bauen zu einem Umdenken geführt: Holz hat in den vergangenen Jahren als Material stark an Bedeutung gewonnen und gilt längst als Baustoff der Zukunft.
Weil die rasant fortschreitende technische Entwicklung im Holzbau stetig komplexere Gestaltungsformen ermöglicht, präsentiert sich einer der ältesten Baustoffe der Menschheit heute in einer völlig neuen Vielfalt, Robustheit und Ästhetik.
Als Folge des schier unendlichen technischen, gestalterischen und ökonomischen Potentials entstehen aus Holz immer wieder wegweisende Konstruktionen und faszinierende mehrgeschossige Bauten – sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich.
AVOR, Konstruktionspläne
und Stücklisten
Abbund zu
montagefertigen Bauteilen
Zusammenbau und Farbbehandlung
von Elementen
Organisation von
Transport & Material
Die Rega-Laternen stehen Einsatz Unser Gemeinschaftsprojekt mit der Coresystem Technics AG aus Döttingen und der Vögeli Holzbau AG aus Kleindöttingen startet nun in die letzte Phase. Die...
MehrDu bist Handwerker und suchst eine neue Herausforderung? 💪🏼 Dann Bewirb dich jetzt und werde ein wichtiger Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! 😃 #kaltag...
MehrGerade arbeiten wir an einem spannenden Projekt für einen Kunden in der Innerschweiz! Wir fertigen Accoya-Balken für eine Fassade, die bald an einem Mehrfamilienhaus am malerischen Sihlsee in...
MehrUnser Team arbeitet mit Leidenschaft an den nächsten Projekten! 📐 Wir setzen unsere Leidenschaft für Holz in jedem Detail um. #kaltag #wirliebenholz
MehrUnser diesjähriger Firmenausflug war eine aufregende "Tour de Suisse" voller unvergesslicher Momente! Unsere Reise begann im Herzen der Schweiz im Bundeshaus und führte uns dann in die...
Mehr